so gesehen
Der Titel „so gesehen“ steht für den individuellen Blick der Kunstschaffenden und der BetrachterInnen der ausgewählten Werke.
so gesehen
- … ist ein Kunstwettbewerb für psychiatrieerfahrene
Kunstschaffende aus Baden-Württemberg. - .. ist der Name des Kunstpreises, der 2021 zum
fünften Mal im Rahmen des Landespsychiatrietages
verliehen wird. - … heißt die darauf folgende Wanderausstellung.
Der Kunstpreis
… ist eine Kooperation der Liga der freien Wohlfahrtspflege, der Sammlung Prinzhorn am Universitätsklinikum Heidelberg und der Hochschulstudiengänge künstlerische Therapien (HKT) an der HfWU Nürtingen- Geislingen mit den weiteren Kooperationspartnern des Landespsychiatrietages 2021.
Hinweis!
// EINREICHUNGSFRIST WURDE VERLÄNGERT BIS ZUM 17. FEBRUAR 2021. //
Wir bitten für die Vorauswahl KEINE Originale, sondern Fotografien der Werke einzureichen
– unter Angabe Ihres Namens (keine Künstlernamen) und der postalischen Anschrift,
– mit Titel, Technik und Originalgröße des fotografierten Werkes,
– per Datei-Upload über diese Seite
Teilnehmen
Der Kunstpreis „so gesehen“ richtet sich an Menschen
– mit Psychiatrieerfahrung
– die ihren Wohnsitz in Baden-Württemberg haben.
Thema und Inhalt der Werke sind frei wählbar.
Eingereicht werden können je TeilnehmerIn
zwei eigenständig entwickelte und hergestellte
Werke
– auf Papier: Malerei, Zeichnung, Collage, Mischtechnik, Druckgrafik, Fotografie
– aus den letzten drei Jahren
– bis maximal 60 x 80 Zentimeter Größe
– nicht stärker als 3 Millimeter.
Wir bitten für die Vorauswahl KEINE Originale, sondern Fotografien der Werke einzureichen
– unter Angabe Ihres Namens (keine Künstlernamen) und der postalischen Anschrift,
– mit Titel, Technik und Originalgröße des fotografierten Werkes,
– per Datei-Upload über diese Seite
Preise & Auswahl
Unter den Einreichungen ermittelt die Jury Werke, die im Original einzureichen sind.
Hieraus werden die Preisträger ausgewählt.
50 Originale werden gerahmt und beim Landespsychiatrietag sowie in einer anschließenden Wanderausstellung gezeigt.
1.-3. Preis: jeweils 1.000 €
4.-10. Preis: Sachpreise
Jury
PD Dr. Thomas Röske, Sammlung Prinzhorn, Heidelberg (Jury-Vorsitz)
Sarah Boger, BruderhausDiakonie Buttenhausen
Herbert Federsel, Kulturschaffender
Manuel Kelecic, Panoramaklinik Esslingen
Prof. Dr. Tobias Loemke, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen
Iris Maier-Strecker, Eva Stuttgart, Dienste für seelische Gesundheit
Prof. Hartmut Majer, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen
Iris Range, Künstlerin
Gisela Schmid-Krebs, Dipl. Kunsttherapeutin, Museele, Göppingen
Dr. Tobias Wall, Ministerium für Wissenschaft und Kunst Stuttgart
Berichte und Dokumentationen
Der Kunstwettbewerb so gesehen geht auf den Vorschlag einer psychiatrieerfahrenen Künstlerin zurück und wird nach der positiven Resonanz der letzten Jahre zum vierten Mal ausgeschrieben. Der Titel des Kunstpreises so gesehen bezieht sich auf die Überzeugung, dass wir alle die Welt aus verschiedenen Perspektiven wahrnehmen. Der Titel beinhaltet die Frage „wie gesehen?“ und lenkt damit die Aufmerksamkeit auf den Nachvollzug einer persönlichen Sichtweise, die ihren Ausdruck in künstlerischem Schaffen findet.
(Hier sehen Sie die Kataloge der letzten Jahre. Mit Klick öffnet sich ein PDF)