[Gemeinsam – gegen die Einsamkeit psychisch Erkrankter]

Landespsychiatrietag & Kunstpreis ``so gesehen`` 2021

Gemeinsam Gesund – Menschen mit psychischer Erkrankung sind Teil der Gesellschaft und können, wollen und sollen diese mitgestalten. Dies gelingt nicht immer. Wieso das so ist, was wir alle dafür tun können seelische Gesundheit zu erhalten, sowie aktuelle Hilfe-, Behandlungs- und Unterstützungsmöglichkeiten aufzuzeigen, rückt der Landespsychiatrietag 2021 in den Fokus.

Ziel der größten Psychiatrie-Fachveranstaltung Baden-Württembergs ist es, Menschen mit psychischen Erkrankungen besser in die Gesellschaft zu integrieren. Sie bietet Betroffenen und ihren Angehörigen sowie Ärzten, Psychologen und Einrichtungen ein Forum, um sich zu informieren und auszutauschen. Beim LPT wird zudem der Kunstpreis „so gesehen“ verliehen, an dem sich zahlreiche psychiatrieerfahrene Künstler beteiligt haben. Die Besucher erwartet darüber hinaus ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm.

Landespsychiatrietag

Die Psychiatrie-Fachveranstaltung richtet sich sowohl an Betroffene und deren Angehörige als auch an Ärzte, Psychologen und Einrichtungen. Über 500 Gäste werden erwartet. Organisiert wird sie von Menschen, die selbst Psychiatrie-Erfahrung haben: persönlich Betroffene, Angehörige, Bürgerhelfer und professionelle Helfer. Ganz gemäß dem Motto „Gemeinsam“ ziehen alle an einem Strang.

Kunstpreis ``so gesehen``

Im Rahmen des LPT wird der Kunstpreis „so gesehen“ verliehen, um den sich psychiatrieerfahrene Künstler bewerben können. Die besten 50 Werke werden anschließend im Rahmen einer Wanderausstellung in Baden-Württemberg gezeigt.

Landespsychiatrietag 2021
Landespsychiatrietag 2021
Landespsychiatrietag 2021
Landespsychiatrietag 2021
[Dokumentation]

Berichte, Dokumentationen und Vorträge

Hier finden Sie Themen und Vorträge der vergangenen Veranstaltungen.